Über mich
Pablo Hirndorf
*1963 in Altenbücken, Landkreis Nienburg
1984 -1986 Studium der Kunst – Pädagogik an der Uni Hannover
1986 - 1991 Studium der Freien Kunst an der FH Hannover mit Diplomabschluss, 1992 Meisterschülerabschluss
seit 1991 Mitglied im Berufsverband Bund Bildender Künstler (BBK)
Pablo Hirndorf gründet 1993 seinen Atelierbetrieb in Warpe, zwischen Bremen und Hannover, im Landkreis Nienburg.
2007 erhält er für sein künstlerisches Schaffen im Landkreises Nienburg den Großen Preis der Neuhoff – Fricke – Stiftung für Wissenschaft und Kunst.
Überregionale Ausstellungen, Kunstaktionen und Beteiligungen. Aufträge im privaten -, öffentlichen - und kirchlichen Raum.
Weitere Informationen finden Sie auf meinem Wikipedia-Eintrag oder im folgenden Video.
Referenzen:
Aufträge/Ankäufe und Kunst im öffentlichen Raum seit 1993 (in Auswahl)
Altarobjekt, Stadtkirche Wunstorf
Wandobjekt, Bonhoefferhaus Celle
Altarobjekt, Liebfrauenkirche Moringen
Holzobjekt, Marienkirche Lilienthal
Gemälde, Smith & Sons Cotton, Californien
Objekt und Gemälde, Museum Nienburg
LichtRaumKörper, Kleinert Homes, Melbourne
LichtRaumKörper, Fa. Curacon, Hannover
Grabmal für Senator Horst Werner Francke, Friedhof Bücken
Wandmalerei, Residence Bremen
Malereiobjekt, Kreishaus Nbg
Portrait des OKD, Kreishaus Nienburg
Portraits Ahnengalerie, Gutshof Sporleder Altenbücken
Wandobjekt und Lichterobjekt, St. Clemens Marklohe
Raumobjekte, Foyer Sparkasse Nienburg
Ölmalerei (5 Großformate), Volksbank Aller/ Weser, Hoya
Altarbild, St. Martin Holtorf
Holzobjekt, Taufkapelle St. Martin, Holtorf
Holzskulptur, (1. Preis ) Skulpturenpfad Diepholz
Brunnenobjekt, Kirchplatz Bücken
Kirchenfenster, St. Gangolf, Wietzen
Holzskulptur, Skulpturenpfad im Friedeholz, Syke
Stahlskulptur, Kräher Höhe, Nienburg
Stahlskulptur, Hospiz Sulingen
Wandmalerei, Trafostation Avacon, Windhorst
Kreisel - Skulptur, Hoya
Objekt „Weser-Blick“, Weserradweg Hingste
Stahlskulptur, Ars-Natura-Skulpturen-Weg, Hessen
Betonobjekt, Denkmal Flurbereinigung, Warpe
Friedhofkapelle Bücken, Wand- u. Raumgestaltung
Stahlskulptur “Wave” (Wasserobjekt), Stolzenau
Stahlskulptur „Bergfest” für den Weser-Radweg, Estorf
Ausstellungen (in Auswahl):
2007 „Feldarbeiten“, Museum Cloppenburg (E); „Figurale“ Herrenhäuser Gärten (B).
2008 „Große Kunstausstellung“, Halle/ Saale (B); „Utopia“, Gärten der Zukunft, Hannover (B).
2010 „ aRound“, Syker Vorwerk (E).
2010 „Landeskunstausstellung Niedersachsen“, Aurich (B).
2011 „Lukas – Cranach – Preisausstellung”, Kronach (B).
2012 „H²O“, Gartenregion Hannover (B).
2013 „Hautspuren“, Museum Nienburg (E).
2013 „Ich bin's“, Palais Rastede (B).
2014 „Farbräume“, Galerie im Heuerhaus, Dötlingen (B).
2014 „Zwischen Wildkraut und Heilkraut“, Hannover (B).
2015 „Menschenbilder“, Stiftung Kloster Frenswegen (E).
2016 „Inside the fields“, Kreuzkirche Nordhorn (E).
2017 „Strohdruck-Installation“, Galerie j3fm, Hannover (E). „Positionierung zur Transzendenz“, Wiesbaden (B).
2019 „Feldstücke“, DELSUL, Sulingen (E). 2021 „100% Natur“, Köln (B).
2022 „Utopie“, Kunstverein Burgwedel – Isernhagen (B).
2022 „Metamoorphosen“, Schloß Landestrost, Kunstverein Neustadt (B)
2023 „Zwischen-Blick”, Syker Vorwerk (E)
2023 „Passion”, Kunstverein Fischerhude (E)
2024 „Jahresgaben”, Schloss Landestrost, Neustadt (B)
2025 „Verbunden”, Kloster Loccum (E)
(E) = Einzelausstellung . (B) = Ausstellungsbeteiligung .