Zeitgleich mit den landwirtschaftlichen Erntearbeiten auf den umliegenden Feldern entstehen Strohdruckarbeiten mittels Ernteprodukt Rundballen
auf Stoffen unterschiedlicher Größen. Mehrschichtig werden sie mit Acryl-Farben getränkt und lasiert: Inspiriert und beeinflusst von den Tönen
des Himmels, den Farben der Maschinen, den Farben der Landschaft bei gleißendem Sonnenlicht, Erntestaub, oder Morgendunst. Temperatur, Luftfeuchte,
Sonneneinstrahlung (diese argrarwirtschaftlichen Faktoren) prägen auch meine künstlerische Arbeit im Freien. Dabei untersuche ich alte Symbole der
Menschheit wie Kreis und Quadrat auf ihre Tragfähigkeit und Bedeutung im Technikzeitalter.
Die Form des maschinell erzeugten Strohrundballens kann Symbol werden für den Kreislauf aus Wachstum und Ernte.
Satellitenprogramme kartografieren unsere Agrarflächen in Quadrate, eine Form in der unsere Vorfahren erste Felder anlegten...
Arbeiten dieses Projektes befinden sich in privatem und öffentlichem Besitz.
Preise auf Anfrage! Probehängung selbstverständlich!
Bei Interesse stehe ich für weitere Fragen gern persönlich zur Verfügung.
E-Mail: atelier-hirndorf(at)gmx.de